Münchens Vielfalt entdecken

Unterhalb finden Sie eine Auswahl der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Münchens. Von Garching aus erreichen Sie die Innenstadt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Informationen dazu finden Sie in der Rubrik „Mobilität“. 

So können Sie entspannt Kultur, Geschichte und bayerische Lebensart erleben. Für aktuelle Feste, Märkte und Highlights lohnt zudem ein Blick in die Rubrik „Veranstaltungen“, damit Ihr Aufenthalt noch abwechslungsreicher wird.

© München Tourismus, Jörg Lutz

Die Frauenkirche – Münchens Wahrzeichen entdecken

Die imposante Frauenkirche prägt mit ihren beiden charakteristischen Türmen seit Jahrhunderten das Münchner Stadtbild und gilt als Symbol der bayerischen Landeshauptstadt. Im Inneren des Doms erwarten Besucher beeindruckende gotische Architektur, kunstvolle Altäre und eine besondere Atmosphäre der Ruhe. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg auf die Türme: Von hier genießen Sie einen einzigartigen Blick über München und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Ein unvergessliches Erlebnis während Ihres Aufenthalts in Garching.

Der Englische Garten – Münchens grüne Oase

Mitten in der pulsierenden Großstadt lädt der Englische Garten zu entspannenden Spaziergängen, gemütlichen Radtouren und erholsamen Stunden im Grünen ein. Die weitläufige Parkanlage gehört zu den größten innerstädtischen Gärten der Welt und begeistert mit idyllischen Wiesen, romantischen Bächen und schattigen Baumalleen. Besonders beliebt sind der Chinesische Turm mit seinem Biergarten sowie der Monopteros, von dem aus sich ein herrlicher Blick über die Stadt bietet. Ein Ausflug, der Natur und Kultur ideal verbindet.

© München Tourismus, Luis Gervasi
© München Tourismus Werner Böhm

Viktualienmarkt – Münchens kulinarisches Herz

Mitten in der Altstadt liegt der Viktualienmarkt, ein lebendiger Treffpunkt für Genießer und Feinschmecker. Zwischen farbenfrohen Marktständen finden sich frisches Obst, regionale Spezialitäten, exotische Gewürze und bayerische Schmankerl. Der Markt lädt zum Probieren, Bummeln und Verweilen ein – ideal, um die Münchner Lebensart hautnah zu erleben. Ob deftige Brotzeit oder kleine Köstlichkeiten: hier schmeckt München besonders authentisch.

Deutsches Museum – Technik zum Anfassen

Das Deutsche Museum begeistert seit über 100 Jahren mit einer der weltweit größten Sammlungen zu Naturwissenschaft und Technik. Spannende Ausstellungen, interaktive Experimente und faszinierende Exponate machen den Besuch für Groß und Klein zum Erlebnis. Ob historische Flugzeuge, moderne Raumfahrt oder Physik zum Ausprobieren – hier wird Wissen lebendig und greifbar vermittelt. Ein Ausflug, der Staunen garantiert.

© München Tourismus, Luis Gervasi
© München Tourismus Redline Enterprises

Marienplatz – das Herz Münchens

Der Marienplatz ist seit Jahrhunderten das Zentrum Münchens und Ausgangspunkt für viele Entdeckungen. Umgeben vom Neuen Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel, vom Alten Rathaus und zahlreichen Geschäften pulsiert hier das Leben der Stadt. Besucher erleben eine besondere Mischung aus Geschichte, Architektur und modernem Treiben. Wer München erkunden möchte, beginnt seine Tour idealerweise an diesem lebendigen Platz.

Olympiapark – Sport, Kultur und Ausblick

Der Olympiapark wurde für die Spiele 1972 geschaffen und ist heute ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsareal. Die markante Zeltdacharchitektur prägt das Gelände ebenso wie der Olympiaturm, von dem sich ein grandioser Blick über die Stadt bietet. Konzerte, Sportveranstaltungen und grüne Flächen zum Spazieren oder Entspannen machen den Park zu einem beliebten Ziel für Münchner und Gäste.

© München Tourismus, Jan Saurer
© München Tourismus Tommy Lösch

Odeonsplatz – Architektur & Geschichte erleben

Der Odeonsplatz zählt zu den prächtigsten Plätzen Münchens und beeindruckt mit imposanten Bauwerken wie der Feldherrnhalle, der Theatinerkirche und den Residenzhöfen. Schon im 19. Jahrhundert wurde er als repräsentativer Platz gestaltet und ist bis heute ein beliebter Ort für Konzerte, Feste und Kulturveranstaltungen. Ein Spaziergang über den Odeonsplatz verbindet Münchens Geschichte mit lebendigem Stadtflair.

Alter Peter – Münchens älteste Pfarrkirche

Die Kirche St. Peter, von den Münchnern liebevoll „Alter Peter“ genannt, ist die älteste Pfarrkirche der Stadt und ein echtes Wahrzeichen. Besonders bekannt ist ihr Turm: Wer die über 300 Stufen erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Dächer Münchens belohnt. Im Inneren erwarten den Besucher prachtvolle Altäre, Fresken und eine eindrucksvolle Atmosphäre.

© München Tourismus, Natalia Michalska
© München Tourismus, Jörg Lutz

Botanischer Garten – Naturvielfalt entdecken

Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Ruhesuchende. Auf über 20 Hektar Fläche finden sich rund 14.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt – von heimischen Gewächsen bis zu exotischen Tropenpflanzen. Besonders sehenswert sind die prachtvollen Schaugewächshäuser. Ein Spaziergang durch diese grüne Oase ist eine erholsame Auszeit vom Stadttrubel.

Alte Pinakothek – Meisterwerke der Malerei

Die Alte Pinakothek zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Ihre Sammlung umfasst Meisterwerke vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert, darunter Gemälde von Dürer, Rubens und Rembrandt. Die klare Architektur des Gebäudes betont die Kunstwerke und lädt zum Verweilen ein. Kunstliebhaber und Kulturinteressierte finden hier einen einzigartigen Einblick in die europäische Malereigeschichte.

© München Tourismus, Andreas Heddergott
© München Tourismus, Christian Kasper

Oktoberfest – Münchner Lebensfreude pur

Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach München. Auf der Theresienwiese erwarten Sie festlich geschmückte Bierzelte, traditionelle Blasmusik, Fahrgeschäfte und bayerische Spezialitäten. Ob gemütlich bei einer Maß Bier, ausgelassen beim Tanzen oder beim Bummel über den Festplatz – die „Wiesn“ ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Stück bayerischer Kulturgeschichte.

Bayerische Staatsoper – Kultur auf höchstem Niveau

Die Bayerische Staatsoper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt. Mit ihrer langen Tradition, internationalen Stars und einem abwechslungsreichen Spielplan bietet sie ein einmaliges kulturelles Erlebnis. Das prachtvolle Nationaltheater am Max-Joseph-Platz ist zudem ein architektonisches Juwel. Ein Besuch verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem Hauch königlicher Geschichte.

© München Tourismus, Andreas Heddergott
© München Tourismus, Vittorio Sciosia

Eisbachwelle – Surfen mitten in der Stadt

Ein weltweit einzigartiges Highlight erwartet Besucher am Eisbach in München: Hier reiten Surfer das ganze Jahr über eine stehende Welle – mitten im Englischen Garten. Zahlreiche Schaulustige beobachten das sportliche Spektakel direkt vom Ufer aus. Die Eisbachwelle ist längst Kult geworden und symbolisiert den besonderen Lifestyle der Stadt, der Tradition und Moderne verbindet.

Hofbräuhaus – Münchner Gastlichkeit erleben

Das Hofbräuhaus ist weltweit bekannt und steht wie kein anderes Wirtshaus für bayerische Tradition und Geselligkeit. In den historischen Sälen genießen Gäste deftige Schmankerl, frisch gezapftes Bier und zünftige Musik. Seit über 400 Jahren ist es Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus aller Welt. Hier spürt man Münchens Lebensfreude in authentischer Atmosphäre.

© München Tourismus, Werner Böhm
© München Tourismus Redline Enterprises

Residenz und Hofgarten – königliches München

Die Münchner Residenz war über Jahrhunderte Sitz der bayerischen Herrscher und zählt heute zu den bedeutendsten Schlossanlagen Europas. Prunkvolle Räume, Schatzkammern und beeindruckende Säle lassen Geschichte lebendig werden. Direkt angrenzend lädt der Hofgarten zum Flanieren und Verweilen ein – eine grüne Oase mit barocker Gestaltung, Springbrunnen und Arkaden. Kultur und Erholung liegen hier ganz nah beieinander.

Karlsplatz (Stachus) – lebendiges Stadttor

Der Karlsplatz, von den Münchnern liebevoll „Stachus“ genannt, ist ein quirliger Platz im Herzen der Stadt. Umgeben von Geschäften, Cafés und historischen Bauten wie dem Karlstor ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Im Winter lockt eine große Eisfläche, im Sommer laden Brunnen und Freisitze zum Verweilen ein. Der Stachus ist Dreh- und Angelpunkt städtischen Lebens.

© München Tourismus, Werner Böhm
© München Tourismus, J. Lutz

Schloss Nymphenburg – barocke Pracht

Das Schloss Nymphenburg begeistert mit seiner prachtvollen Architektur und weitläufigen Parkanlagen. Einst Sommerresidenz der Wittelsbacher, fasziniert es heute mit kunstvollen Sälen, der Schönheitengalerie König Ludwigs I. und den idyllischen Schlosskanälen. Der Schlosspark mit seinen Pavillons und Wasserspielen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein Besuch verbindet Kultur, Natur und königliches Flair.

BMW Museum – Innovation und Design

Das BMW Museum präsentiert die spannende Geschichte und Zukunft der Marke. In eindrucksvoller Architektur erleben Besucher eine faszinierende Ausstellung rund um Automobil, Technik und Design. Historische Modelle stehen hier neben modernen Fahrzeugen und Visionen von morgen. Das Museum begeistert nicht nur Autoliebhaber, sondern alle, die sich für Innovatio

© München Tourismus, Werner Böhm
© München Tourismus, Josef Wildgruber

Allianz Arena – Fußballtempel in verschiedenen Farben

Die Allianz Arena ist Heimat des FC Bayern München und zählt zu den modernsten Stadien Europas. Besonders eindrucksvoll ist die beleuchtete Außenhülle, die je nach Anlass in verschiedenen Farben erstrahlt. Bei einer Stadionführung können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen – von den Spielerkabinen bis zum Spielfeldrand. Ein Muss für Fußballfans und Architekturbegeisterte.

Umadum Riesenrad – München von oben

Das Umadum Riesenrad im Werksviertel-Mitte bietet einen einzigartigen Blick über die Stadt. In bis zu 80 Metern Höhe eröffnet sich ein Panorama über München, das Alpenvorland und bei klarer Sicht bis zu den Bergen. Die großzügigen Gondeln laden zu einer entspannten Fahrt ein – ob tagsüber, bei Sonnenuntergang oder nachts, wenn die Stadtlichter glitzern. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

© umadum.info
© München Tourismus Christian Kasper

Museum Mensch und Natur – Wissen spannend erleben

Im Schloss Nymphenburg gelegen, vermittelt das Museum Mensch und Natur Naturkunde auf lebendige und interaktive Weise. Spannende Ausstellungen zu Themen wie Evolution, Erde, Mensch und Umwelt machen den Besuch für Familien, Schulklassen und Neugierige aller Altersgruppen attraktiv. Mit anschaulichen Exponaten und Mitmachstationen verbindet das Museum Wissen, Spaß und Entdecken.